Takom 2030 1/35 Skala, V-2-Raketenrampe und Hanomag SS100 LKW, Plastikmodell Kit (TK2030)

Marke : TAKOM
Preis : $73.08
inkl. MwSt : $73.08
Bestandsmenge : 0
Strichcode : 6924007792079
sezon kodu
Ölçek : 1/35 ÖLÇEK

 

Takom 2030 1/35 Skala, V-2-Raketenrampe und Hanomag SS100 LKW, Plastikmodell-Kit

Marke:Takom
Aktienkodex:TK2030
Skala:1/35 (Das Modell der Realität wird 35 -mal reduziert)
Typ:Modellkit (Sie müssen durch Kleben kombinieren und malen)
Material:Plastik

V-2-Raketenrampe und Hanomag SS100-LKW-Modellinhalt

  • Plastikeinspritzteile
  • Abziehbild
  • Montagehandbuch
  • Foto geätzt
 

V-2-Raketenrampe und Hanomag SS100-LKW-Modellmerkmale

  • Es besteht aus Kunststoffteilen.
  • Verwenden Sie eine Rahmenschere, um die Teile zu entfernen.
  • Verwenden Sie ein Modellmesser und Schleifen, um den Grat in den Teilen zu reinigen.
  • Füllen Sie die Lücken zwischen den Teilen mit Füllmaterial und Schleifen.
  • Es gibt keinen Klebstoff und Malen in der Schachtel.
  • Sie können das notwendige Ruckeln mit dem Montageführer darin machen.
  • Es wird empfohlen, es mit den im Handbuch angegebenen Farben zu malen.
 

Sie finden die Zutaten, die Sie benötigen, um dieses Produkt am Ende der Seite zu beenden

 
HobbyTime Rezension

V2 (Deutsch: Vergeltungswaffe -2 - Rangierwaffe Nr. 2) war eine deutsche ballistische Rakete aus dem Zweiten Weltkrieg. Der V2 war eine einstufige Flüssigkeits-Brennstoff-Rakete mit einer Reichweite von 320 bis 380 Kilometern, wobei die Kapazität eines Krieges bis zu 975 Kilogramm führte.

Die ersten Entwürfe und theoretischen Annahmen der vertikalen Raketen, die mit dem Rocket -Motor zusammenarbeiteten, wurden Mitte bis 1930 in Deutschland entwickelt. Die deutschen Streitkräfte begannen sich relativ schnell mit dieser Idee zu befassen und gaben große Geldbeträge für die Forschung aus. Seit 1937 konzentriert sich die Studie auf die Insel Gebrauchsgebrauch in der Nähe von Peenemunde in einem speziell geschaffenen und zerkratzten Forschungszentrum, das von Werner von Braun regiert wird. Der erste erfolgreiche V2 -Start fand 1942 statt, und der Bau des Raketenversammlungslins begann 1943, aber die Arbeiten zur neuen Waffe wurden aufgrund der Überfälle auf die Forschungszentren in Peenemunde im August 1943 effektiv verschoben. Trotzdem traten die ersten V2s Anfang 1944 in die Linie ein, aber ihre erste Schlachtverwendung trat erst im September 1944 auf. Ihr Hauptziel war es, britische Städte, insbesondere London, anzugreifen. Zwischen September 1944 und März 1945 wurden rund 5.500 Raketen abgefeuert und ungefähr 70 %von ihnen trafen das Ziel. Natürlich war die V2 eine revolutionäre Waffe, die einen wichtigen und klaren Einfluss auf die Entwicklung ballistischer Raketen während des Kalten Krieges hatte, aber es hatte auch viele Nachteile: Es war tatsächlich unmöglich, eine V2 -Rakete während des Fluges zu leiten, und seine Genauigkeit war tragisch schwach. (Es könnte ein paar Kilometer vom Ziel entfernt sein!) Es war auch schwierig, den genauen Bereich der Rakete zu bestimmen. Der Einfluss des Zweiten Weltkriegs war marginal.

SS-100 Gigant aus den beiden Schlachten und ii. Er ist ein schwerer deutscher Traktor mit Rädern aus dem Zweiten Weltkrieg. Die ersten Zivilkopien dieses Fahrzeugs erschienen 1936-1937 und die Massenproduktion wurde 1937-1950 fortgesetzt. Das Fahrzeug fuhr mit einem einzigen D85s -Motor von 100 PS.

Der SS-100 Gigant wurde zuerst von Hanomag als schwerer Traktor entwickelt, der bis zu 20 Tonnen Last für den Zivilmarkt tragen kann. Seine Leistung und seine Fähigkeiten erregten jedoch schnell die Aufmerksamkeit der deutschen Streitkräfte, die solche Fahrzeuge schnell kauften. Sie wurden erfolgreich zum Transport von sehr schweren Lasten und zum Rückzug von Luftwaffenflugzeugen auf der Landebahn verwendet. Es war auch der SS-100 Gigant, der häufig zum Tragen von V-2-Raketen verwendet wird. Die Nachfrage nach solchen Fahrzeugen war so groß, dass während des Krieges die Produktion der Grundstudie in der Bushaltfabrik in Wien gestartet wurde. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann es sehr schnell und dauerte bis 1950 für den Zivilmarkt.

 

Über Takom

Akom ist eine weitere gut bekannte Modellmarke in China -basiert. Das Unternehmen hat den Ruf erlangt, indem er sich auf die Qualität seiner detaillierten Kits und Militärfahrzeuge und Panzer konzentriert, die zu verschiedenen Zeiträumen und Konflikten gehören. Takoms Modelle sind durch ihre Genauigkeit und Bedeutung für Details gekennzeichnet. Das Unternehmen verwendet die neueste Formproduktionstechnologie, um sicherzustellen, dass reale Fahrzeuge mit dem Original reproduziert werden. Kits enthalten normalerweise eine breite Palette von Teilen und Zubehör und ermöglicht das Modellieren der Modelle, ihre Modelle entsprechend ihren Vorlieben zu personalisieren und zu detaillieren. Eine Vielzahl außergewöhnlicher Modelle, darunter legendäre Tanks wie Takom, Panzer und T-55. Sie produzierten auch Modelle von gepanzerten Fahrzeugen, Infanteriekriegsfahrzeugen (IFV) und anderen Militärfahrzeugen aus verschiedenen Perioden. Takom, Tanks und gepanzerte Fahrzeuge sowie Flugzeuge, Schiffe und Bürgerfahrzeuge wie andere Bereiche. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch weiterhin militärische Modelle.

Modellkonstruktionshandbuch
Ölçek
1/35 ÖLÇEK
STOK DURUMU
DIGERLERI
cultureSettings.RegionId: 0 cultureSettings.LanguageCode: DE