Ni-MH Batterien (Nickel-Metallhydrid-Akku)

RC Ni-MH Akkus, verschiedene Modelle, zu günstigen Preisen und mit flexiblen Zahlungsmöglichkeiten, erhältlich im türkischen Modell- und Bastel-Hobby-Markt HobbyTime.

Was ist ein Ni-MH Akku?

Ni-MH steht für Nickel-Metallhydrid-Akkus. Diese Akkus sind wiederaufladbare Batterien mit hoher Energiedichte. Sie besitzen eine positive Elektrode aus Nickeloxid und eine negative Elektrode, die Wasserstoff speichert. Diese Technologie bietet im Vergleich zu älteren Nickel-Cadmium-Akkus (NiCd) eine höhere Energiespeicherkapazität.
Ni-MH Akkus werden in vielen elektronischen Geräten als Stromquelle verwendet. Dazu gehören Digitalkameras, schnurlose Telefone, tragbare Musikplayer, Spielzeuge und andere mobile elektronische Geräte. Sie zeichnen sich durch hohe Energiedichte, Wiederaufladbarkeit und geringe Umweltbelastung aus.
Sie können viele Male wieder aufgeladen werden und haben eine lange Lebensdauer, was Kosten senkt und eine umweltfreundliche Option bietet. Wiederaufladbare Akkus enthalten kein toxisches Cadmium, was ihre Umweltbelastung verringert. Allerdings neigen Ni-MH Akkus zur Selbstentladung, weshalb regelmäßiges Aufladen wichtig ist.
Insgesamt sind Ni-MH Akkus eine Batterietechnologie, die dank hoher Energiespeicherfähigkeit und Wiederaufladbarkeit den Energiebedarf elektronischer Geräte zuverlässig deckt.

Vorteile von Ni-MH Akkus

  • Hohe Energiedichte: Höhere Energiedichte als frühere Nickel-Cadmium (NiCd) Akkus, was längere Betriebszeiten und mehr Energiespeicherung bedeutet.
  • Wiederaufladbarkeit: Mehrfach wiederaufladbar, senkt langfristig die Kosten und ist umweltfreundlich.
  • Kein Memory-Effekt: Keine negativen Auswirkungen, wenn der Akku vor vollständiger Entladung geladen wird, wodurch die Nutzung flexibler ist.
  • Geringere Umweltbelastung: Kein toxisches Cadmium, wodurch die Umweltbelastung reduziert wird. Zudem können Nickel-Cadmium-Akkus recycelt werden, wodurch das Abfallproblem verringert wird.
Sie werden in zahlreichen elektronischen Geräten eingesetzt, wie Digitalkameras, schnurlose Telefone, tragbare Musikplayer und ferngesteuerte Spielzeuge. Allerdings haben Ni-MH Akkus einige Einschränkungen, z. B. eine höhere Selbstentladungsrate im Vergleich zu anderen Batterietechnologien. Daher sollten sie bei längerer Nichtbenutzung regelmäßig aufgeladen werden. Mit ihrer hohen Energiedichte, Wiederaufladbarkeit und geringen Umweltbelastung sind sie eine zuverlässige Wahl zur Deckung des Energiebedarfs elektronischer Geräte. Durch korrekte Nutzung von Ni-MH Akkus kann sowohl Energie gespart als auch die Umwelt geschont werden.
cultureSettings.RegionId: 0 cultureSettings.LanguageCode: DE