Fenstertext; = "" Padding: = "0cm; =" "Schriftgewicht: =" "BOLD;
1/48 - Die Wahrheit 48 MalReduziertes Modell.
Typ:Zerlegte Kit (erfordert Zusammenführung und Malerei)
Material:Plastik
Inhalt
Injektionsformplastikteile
1 Degal
1 Montagehandbuch
SPAD XIII -Flugzeugmodell Merkmale
Es ist das Spad XIII -Jägerflugzeug der französischen Luftwaffe.
Plastik erbaut.
Verwenden Sie PVA -Klebstoff, um transparente Teile einzufügen.
Es gibt keinen Klebstoff und Malen in der Schachtel.
Sie können das notwendige Ruckeln mit dem Montageführer darin machen.
Als Aufkleber werden die Piloten 103. Hunter Group -Kapitän Rene Fonck und der 27. Hunter Group Leutnant Frank Luke freigelassen.
Sie müssen es mit den im Handbuch angegebenen Farben malen.
Sie finden die Zutaten, die Sie benötigen, um dieses Produkt am Ende der Seite zu beenden
Um
SPAD XIII ist mit Fokker D.VII und Sopwith Camel eines der erfolgreichsten Ebenen des Ersten Weltkriegs. Es wurde von Louis Bécherau für Spad Company entworfen. SPAD XIII war ein Flugzeug, das während des Zweiten Weltkriegs in großer Zahl produziert und verwendet wurde. Ende 1918 wurden 8.472 Einheiten von acht anderen französischen Herstellern der Muttergesellschaft hergestellt. Zusätzlich zu den Franzosen wurde es auch von Briten, Belgier, Russen und Amerikanern verwendet.
Während des Zweiten Weltkriegs hatte die türkische Luftwaffe von Spad XIII keine Standard -Kampfflugzeuge. Die drei Proben in der Hand wurden vom Feind beschlagnahmt. Das erste Flugzeug ist ein britisches Flugzeug, das die obligatorische Landung machte und von den Arabern massakriert wird. Die anderen beiden wurden in Arabien mit der Besatzung beschlagnahmt.
Während des Unabhängigkeitskrieges wurden 20 Spad XIIIs vom italienischen Händler Parakini gekauft und schlossen sich den Standardebenen unserer nationalen Streitkräfte an. Das Flugzeug, das mit dem Schiff nach Mersin gebracht wurde, wurde nach Konya verlegt und es gab ein Maschinengewehr. Die Spads, die während des Unabhängigkeitskrieges gebracht wurden, sind die Produktion von Bleriot Aeronautique. SPAD XIIIS blieb bis 1926 in Betrieb.
Eduard-8425-Monterfer-Handbuch
