Dragon 6865 1/35 Bergepanzer Tiger I Tankmodell MIT Borgward IV
Marke:Drachen
Produktcode:6865
Skala: 1/35 - Die Realität ist das abgegebene Modell von 35 Mal.
Typ:Zerlegte Kit (erfordert Zusammenführung und Malerei)
Material:Plastik
Inhalt
Injektionsformplastikteile
1 Montagehandbuch
1 Degal
1 Stück Foto-Ethed
Bergepanzer Tiger I Tankmodell Mit Borgward IVMerkmale
Die deutsche Armee ist ein mit Zimmerit beschichteter Tiger I -Panzer und Borgward ist ein entferntes explosives Werkzeug.
Plastik erbaut.
Metall -Detail -Set erscheint.
Verwenden Sie PVA -Klebstoff, um die Metalldetail -Set und transparente Teile einzufügen.
Das Easy -to -nicht -pallet -Set wird veröffentlicht.
Es gibt keinen Klebstoff und Malen in der Schachtel.
Sie können das notwendige Ruckeln mit dem Montageführer darin machen.
Sie müssen es mit den im Handbuch angegebenen Farben malen.
Sie finden die Zutaten, die Sie benötigen, um dieses Produkt am Ende der Seite zu beenden
Um
Berge Tiger i
Bergetir ist ein II. Der Zweite Weltkrieg war der Name, den er dem gepanzerten verfolgten Fahrzeug gab. Das Fahrzeug wurde an einem Straßenrand mit Terminalmotorenproblemen in Italien aufgegeben. Die Hauptwaffe wurde entfernt und der Tarete Crane wurde installiert. Auf diese Weise wurde kein anderer Tiger Tank geborgen.
Als das Fahrzeug gefunden wurde, wurde angenommen, dass das Fahrzeug als Tankwiederherstellungswerkzeug entworfen wurde. Die Deutschen verwendeten das "Berge" -Prefix, um die Rettungswerkzeugversionen von Tanks wie "Bergepanther" und "Bergepanzer" anzuzeigen. So führten die Alliierten das Fahrzeug durch, das sie "Bergetir" fanden. Für dieses Fahrzeug wurde kein offizieller deutscher Name gefunden.
Die Rolle von Bergetirs Rettungsinstrument wurde seit seiner Entdeckung diskutiert. Normalerweise ist es ein Hinweis darauf, dass es sich um ein Wiederherstellungswerkzeug handelt, dass der Kran nicht so ausgelegt ist, dass das Gewicht eines Tanks anzieht oder nicht mit anderen gemeinsamen Wiederherstellungsgeräten ausgestattet ist.
Borgward IV
Borgward IV, der offiziell als Scher Ladungsträger Borgward B IV bezeichnet wurde, war ein deutsches, ferngesteuerte Zerstörungs -Tool, das im Zweiten Weltkrieg verwendet wurde.
Borgwards drei Modelle wurden erzeugt; AUSFÜHRUNG A, AUSF. B und Ausf. C. unterscheidet sich im Grunde genommen in Rüstungen, Gewicht und Funkgeräten.
Borgward IV war mit einem 49 -Pferdestärk 49 -Pierkraft -Wasserbenzinmotor ausgestattet. Ausf. A wurde zwischen Mai 1942 und Juni 1943 um etwa 616 produziert.
Im Juni 1943 war die Produktion ähnlich wie Borgward IV .f B. Ausf. B, 400 kg (880 lb) war schwerer, die Funkantenne wurde bewegt und es wurde eine bessere Funkgeräte verwendet. Zwischen Juni und November 1943 wurden 260 dieses Modells produziert.
Letzter Borgward IV, um Produktion zu sehen, Ausf. C hat größere Veränderungen verzeichnet. Das Chassis wurde um 4,1 Meter verlängert und das Gewicht nahm noch mehr zu. Die Rüstung auf dem Ausf C war dicker als die vorherigen Varianten, die neue Palette wurde verwendet, der Fahrersitz wurde links vom Fahrzeug bewegt und ein sechs Zylindermotor von 78 PS wurde verwendet. Ausf. C wurde von Dezember 1943 bis September 1944 produziert und es wurden 305 Beispiele erstellt.
Ii. Ungefähr 56 AUSF gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. BS und C's wurden in Panzergager -Wanzze umgewandelt, die mit sechs RPZB 54/1 -Tankraketen ausgestattet waren. In den letzten Kriegstagen kämpften diese Fahrzeuge mit kleinen Konflikten gegen die sowjetische Rüstung und sahen einige Aktionen im Berliner Krieg.
Mindestens ein Ausf. B wurde als Werkzeug umgebaut und 1943 mit einer Fernsehkamera für eine Beobachtung von Borgward IV ausgestattet.
Die Produktion von Borgward IV war relativ klein, viel kleinerer Goliaths 7.564 im Vergleich zu 7.564. Borgward IV, wie Deutschlands andere abgelegene Zerstörungsfahrzeuge, wurde nicht als Erfolg angesehen. Es war unzuverlässig und teuer, konnte aber im Gegensatz zu Goliath und Springer um ein Vielfaches eingesetzt werden.