Dragon 6713 1/35 S.Ig.33 Auf fgst.pz.kpfw.iii (SFL.) Panzer Artillerie -Batteriemodell
Marke:Drachen
Produktcode:6713
Skala: 1/35 - Die Realität ist das abgegebene Modell von 35 Mal.
Typ:Zerlegte Kit (erfordert Zusammenführung und Malerei)
Material:Plastik
Inhalt
Injektionsformplastikteile
1 Montagehandbuch
1 Degal
2 Foto-Ethed
S.Ig.33 Auf fgst.pz.kpfw.iii (S.) Panzerartillerie -BatteriemodellMerkmale
Es ist eine mobile gepanzerte Artillerie -Batterie der deutschen Armee.
Plastik erbaut.
Metall -Detail -Set und Lauf erscheint.
Verwenden Sie PVA -Klebstoff, um den Metalldetail -Set einzufügen.
Das Easy -to -nicht -pallet -Set wird veröffentlicht.
Es gibt keinen Klebstoff und Malen in der Schachtel.
Sie können das notwendige Ruckeln mit dem Montageführer darin machen.
Sie müssen es mit den im Handbuch angegebenen Farben malen.
Sie finden die Zutaten, die Sie benötigen, um dieses Produkt am Ende der Seite zu beenden
Um
Während die deutsche Armee nach einer Lösung sucht, die die Unterstützung der mobilen Artillerie auf der Vorderseite hält, wirdEine Lösung, die die Stugıii -Plattform und Sig.33 Ball zusammenbringt.
Im Rahmen dieses Projekts, das von Alkett initiiert wurde, wurden die Bälle, die auf Stug III -Plattformen von 24 Fahrzeugen platziert wurden, in alle vier Seiten in mobile Befestigungen umgewandelt.
Im Oktober 1942 begann die erste Lieferung zu erstellen, und die Fahrzeuge bezog sich auf die Truppen im deutschen 6. in der Annexion von Stalingrad zeigten den gewünschten Erfolg.
Dank der bevorzugten Burgstruktur in seiner Produktion hat es sich sowohl vor der Rüstung geschützt, um vor feindlichen Panzern als auch den Sprengstoff der sowjetischen Infanterie zu schützen.
Während des Stalingradkrieges führte die Übergabe der deutschen Armee aufgrund von Hunger dazu, dass die Fahrzeuge in die sowjetische Hand geriet.
Während des Krieges wurde einige mobile Artillerie an verschiedene Truppen verwiesen und verwendet.
Die am Operation im September 1944 teilnehmenden Fahrzeuge wurden im Ruhestand gezogen.
5 der im sowjetischen Stalingrad beschlagnahmten Fahrzeuge werden heute im Kubinka Museum ausgestellt.