Dragon 6440 1/35 Bismon II 15cm S.Ig.33 (PP) Auuf Pz.KPFW Wittot Ballmodell
Marke:Drachen
Produktcode:6440
Skala: 1/35 - Die Realität ist das abgegebene Modell von 35 Mal.
Typ:Zerlegte Kit (erfordert Zusammenführung und Malerei)
Material:Plastik
Inhalt
Injektionsformplastikteile
1 Montagehandbuch
1 Degal
2 Foto-Ethed
Bismon II 15cm S.Ig.33 (Sfl.)Merkmale
Wehrmacht Shoe ist eine Bison II -Hautzuckerkugel, die mit Motor Haubitzentruppen verbunden ist.
Plastik erbaut.
Metall -Detail -Set erscheint.
Verwenden Sie PVA- oder CA -Kleber, um den Metalldetail -Set einzufügen.
Es gibt keinen Klebstoff und Malen in der Schachtel.
Sie können das notwendige Ruckeln mit dem Montageführer darin machen.
Sie müssen es mit den im Handbuch angegebenen Farben malen.
Sie finden die Zutaten, die Sie benötigen, um dieses Produkt am Ende der Seite zu beenden
Um
Die 15 cm Sig 33 (SF) Auf Panzerkampfwagen I ausf B, die 1940 an der Invasion in Frankreich teilnahm, war als zu schwer für das Chassis von Ausf B.
Die gleiche Waffe war mit dem PanzerkampfWagen -II -Chassis verbunden, um die Höhe bei der Verwendung eines stärkeren Chassis signifikant zu verringern. Der Prototyp verwendete Standard -Panzer -II -Ausf. Als das B -Chassis im Februar 1941 erbaut wurde, war es nur für den Gebrauch beengt. Das Chassis wurde auf 24 Zoll (24 Zoll) auf 60 Zentimeter ausgedehnt, was die Hinzufügung eines sechsten Straßenrads erfordert, und wurde auf 32 Zentimeter (13 Zoll) erweitert, um die Waffe besser zu platzieren und gleichzeitig die niedrige Silhouette aufrechtzuerhalten. 15 Millimeter (0,59 Zoll) Platten bildeten die Front und die Seiten des Outdoor -Kampfraums, das hinter sich war. Die Seiten waren niedriger als die Vorderseite, wodurch die Besatzung anfällig für kleine Waffenfeuer und Kugeln war. Das hintere Deck wurden große Kappen hinzugefügt, um den Motor besser abzukühlen.
15 Zentimeter (5,9 Zoll) SIG 33 Bälle, 30 Kugeln wurden verwendet, um die Artillerie- und Infanterieunterstützung zu bewegen, insgesamt 5 ° rechts und links nach rechts und links und verwendete ein RBLF36 Nişa.
Zwölf wurden Ende 1941 gebaut. Anfang 1942 wurden sie in Nordafrika überwiesen, wo sie Infanteriegeschüttz-Kompanien (Mot.S.) ("schwere Kundagi motorisierte Infanterie-Waffenfirmen"). 707 und 708. Enge Unterstützung wurde als mobile Artillerie verwendet, das erste war Schütze-Allay 155 und der zweite in Schütze-Allay 200, einen Teil des 90. Afrikas Teil des 90. Beide Unternehmen kämpften im Mai 1943, bis sich die Achse in Tunesien ergab.