Dragon 3562 1/35 Skala, M60A2 Starship Tank, Kunststoffmodell -Kiti
Marke:Drachen
Aktienkodex:DG3562
Skala:1/35 (Das Modell der Wahrheit wurde 1/35 Mal reduziert)
Typ:Modellkit (Sie müssen kombinieren und malen)
Material:Plastik
M60A2 Starship Panzermodellinhalt
- Plastikeinspritzteile
- Abziehbild
- Montagehandbuch
Modellfunktionen
- Es besteht aus Kunststoffteilen.
- Verwenden Sie eine Rahmenschere, um die Teile zu entfernen.
- Verwenden Sie ein Modellmesser und Schleifen, um den Grat in den Teilen zu reinigen.
- Füllen Sie die Lücken zwischen den Teilen mit Füllmaterial und Schleifen.
- Es gibt keinen Klebstoff und Malen in der Schachtel.
- Sie können das notwendige Ruckeln mit dem Montageführer darin machen.
- Es wird empfohlen, es mit den im Handbuch angegebenen Farben zu malen.
Sie finden die Zutaten, die Sie benötigen, um dieses Produkt am Ende der Seite zu beenden
HobbyTime Rezension
Der M60 Patton war der Hauptkampftank der 2. Generation. Die ersten Prototypen des Autos wurden in den späten 1950er Jahren geschaffen und die Massenproduktion dauerte zwischen 1960 und 1987 und endete mit der Produktion von mehr als 15.000 Exemplaren dieses Panzers. Der M60 Patton wurde mit einem 750-PS-Continental AVDA-1790-2-Motor betrieben. Die Bewaffnung in der Grundversion betrug 105 mm M68 -Tankkugel, 1 12,7 mm M85 Maschinengewehr und 1 7,62 mm M73 Maschinengewehr.
Die Designarbeiten an der M60 Patton begannen, als die amerikanische Geheimdienste erfuhr, dass die sowjetische Armee einen neuen T-62-Panzer auf die Produktionslinie mit einem 115-mm-Ball aufnehmen wird. Um auf diese neue Bedrohung zu reagieren, wurde beschlossen, den M48 -Tank wieder aufzubauen und ein neues Tool zu erstellen. Zunächst wurden neue Waffen eingesetzt, dh 105 mm Ball, die Rüstung wurde erheblich gestärkt und ein neuer Motor mit mehr Leistung wurde verwendet. Das neue Design konnte mindestens mit T-54-, T-55- oder T-62-Tanks verglichen werden, war jedoch niedriger als die Fahrzeuge der T-64- und T-72-Serie, insbesondere in Bezug auf Feuerkraft. Während der Massenproduktion wurden drei Versionen des M60 produziert. Der erste war der M60A1, der 1969 in die Produktionslinie eintrat, eine neue Wendung und eine dickere Rüstung. Es stellte sich heraus, dass die M60A2 -Version mit einem Ballwerfer von 152 mm eine Sackgasse war. Schließlich ist die neueste serielle Version M60A3, die über ein modernes Fever Control System (SKO) mit einem Laser -Distanzmeter und passiven Nachtsicht verfügt. Die M60 -Panzer in allen Versionen wurden in viele Länder exportiert, darunter Brasilien, Griechenland, Spanien, Israel und Portugal. Sie nahmen auch an vielen bewaffneten Konflikten der Zeit des Kalten Krieges teil, insbesondere an dem Jom-Kippur-Krieg von 1973, dem Irak-Iran-Krieg von 1980-1988 und dem Basra Gulf War von 1990-1991.
Über Drachenmodell
Es wurde 1987 gegründet, um Plastikmodell -Kits gemäß ihren eigenen Entwürfen zu produzieren und dann auf der ganzen Welt durch Agenturen in verschiedenen Ländern zu exportieren. Die von DML produzierten hochwertigen Produkte haben viele Auszeichnungen aus weltweiten Magazinen und Modellierungsgemeinschaften erhalten. Produkte werden unter dem Label "Dragon" vermarktet. Seit seiner Gründung hat DML die Hauptstadt ständig in neue Geräte und Fahrzeuge eingeleitet. Seit seiner Gründung hat es derzeit mehr als 1.000 Produkte veröffentlicht. In den letzten Jahren wurden die Produkte von DML unter dem Label "Revell/Monogram" in den USA vermarktet, die alle ODM -Produkte, "Revell" und "Itali" in Europa und "Hasegawa" und "GSI" in Japan sind.
Derzeit umfasst DML -Umfang Plastikmodelle, Actionfiguren, Produkte für Gusssammlung, Harz, PVC und Vinyl- und R/C -Produkte. Dragon setzt Branchenstandards in vielen Bereichen und ist Marktführer in vielen Produktserien. Qualitätsprodukte sind von Sammlern von Hobbyitme und dergleichen sehr gefragt, und tatsächlich hat DML ein Beispiel für andere Hersteller gesetzt, um nachzuahmen.