Um
Im Februar 1940 trat er als Artillerie -Kapitän der deutschen Armee bei.
Nachdem er an den Fassaden Frankreichs und den Niederlanden teilgenommen hatte, nahm er als Leutnant an der Balkanoperation teil.
1940 trat er in die 2. SS Panzer Division "Das Reich" ein.
1943 wurde RSHHA in die Sabotage -Abteilung (vi. Branch) gebracht.
Am 29. Juli 1943 wurden die deutsche Luftwaffe (Luftwaffe) und die deutsche Armee (Heer) speziell ausgewählt und von Hitler zugewiesen, um Benito Mussolini zu retten.
Am 13. September führte er Luftoperationen mit den Kommandos durch, die er mitgenommen hatte, und rettete Mussolini aus dem Gran Sasso Hotel.
Daher ist der Name der Operation der Gran -Sasso -Betrieb.
Im November 1943 ernannte Hitler Skorzeny, um einen führenden Führer in Bosnien zu töten.
Der Partisanenführer hatte es geschafft zu fliehen, aber diesmal waren die Russen in die Hände der Russen gefallen, und Hitler hatte dieses Problem dank Skorzeny überlebt.
1944 nahm er an der Verhaftung des Regentin Miklós Horthy des ungarischen Reiches teil.
Seine letzte Aufgabe, die auf Skorzeny wartete, bestand darin, verbündete Linien mit deutschen Spione zu infiltrieren und zu sabotieren, die in Ardenler Offensiv Englisch sprechen konnten.
Bei diesem Angriff war er der Kommandant der 150. SS Panzer Brigade.
Er trug seinen Teil dieser Mission bei, aber er konnte den Verlauf des Krieges nicht ändern.
1945 wurde er in den Rang von ObersturmbannfÜHrer (Oberstleutnant) befördert und zum Gewerkschaftsleiter der SS -Hunter -Truppen an der Ostfront (Verbandsführer) ernannt.
Am 15. Mai 1945 wurde er von den alliierten Streitkräften verhaftet, die Amerikaner wurden zu einem Kriegsgefangenen, wurde jedoch ohne Beweise freigesprochen.
Er wurde 1947 als Kriegsverbrecher vor den Dachau -Gerichten vor Gericht gestellt, weil er in der Schlacht der Ausbuchtung gegen die Kriegsgesetze verstoßen hatte.
Am 18. August 1947 wurde er zu einem US -Militärgericht in Dachau berufen.
Der Versuch dauerte drei Wochen.