Border BS-001 1/35 Skala, DKM-Typ VII-C U-Boot-Reflexionsquerschnitt, Kunststoffmodell Kit (BRDBS001)

Preis : $76.50
inkl. MwSt : $76.50
Bestandsmenge : 8
Strichcode : 6971995748946
sezon kodu
Ölçek : 1/35 ÖLÇEK

 

Inhalt

  • Kunststoffteile
  • Abziehbild
  • Bauhandbuch
  • Fotoetching
 

Merkmale

  • Hohe Detailstufe: Dünne Details wie Nieten, Schweißspuren und Motordetails, insbesondere in gepanzerten Fahrzeugen, werden sorgfältig verarbeitet.
  • Qualitätsform und Kunststoffmaterial: Formen sind klar und sauber; Last und Deformation sind selten. Die Kunststoffqualität eignet sich zum einfachen Schneiden und Schleifen.
  • Bewegliche Teile: Viele Tankmodelle haben einen Doner -Turm, bewegte Paletten und Aufhängungsdetails.
  • Teile von Photo-Rembt (PE): Einige Modelle enthalten Fotopemium-Stücke aus Reis für feine Details.
  • Figurenentwicklung: Kits mit Figuren, die mit gepanzerten Fahrzeugen kompatibel sind, sind ebenfalls verfügbar. Gesichtsdetails und einheitliche Falten in den Figuren sind sehr realistisch.
  • Einfache Anpassung: Die Harmonie der Teile miteinander ist normalerweise erfolgreich. Es bietet eine schnelle Montage für erfahrene Modellisten, während es Anfängern keine zusätzlichen Schwierigkeiten verursacht.
  • Historische Genauigkeit: Produkte werden häufig in Bezug auf den Ersten Weltkrieg, moderne oder spezifische Konflikte hergestellt und haben die richtigen Details im historischen Gesichtspunkt.
  • Aufkleber und alternative Optionen: Für ein einzelnes Modell können Aufkleber mehrerer Länder/Einheiten angeboten werden. Auf diese Weise können verschiedene Versionen gemacht werden.
  • Moderner Designansatz: Neu veröffentlichte Kits sind mit 3D -Modellierung und CAD -Technologien entwickelt.
  • Boxdesign und -inhalt: Die Visuals der Kästchen sind bemerkenswert, und der Inhalt enthält bei Bedarf die Anleitung von Net -Anweisungen, Farbvorschläge und Gebäudeschemata.
 
Hobbytime -Modellinformationen

Typ VII U-Boths waren die deutschen U-Boote, die 1936 begannen. Die Länge der Typ VII-Einheiten variierte je nach Subtyp zwischen 64,5 m und 77,6 m, ihre Breite zwischen 5,85 m und 7,3 m und Unterwasserverschiebung zwischen 725 Tonnen und 1181 Tonnen. Die maximale Oberflächengeschwindigkeit des Typs VII U-Boths betrug ungefähr 17 Knoten und die maximale Unterwassergeschwindigkeit betrug ungefähr 8 Knoten. Die Hauptbewirtschaftung bestand aus insgesamt 11-16 Torpedo und 5 533 mm Torpedoröhrchen. Sekundärarme, 1 88 mm Kugel, 1 20 mm Anti -Flugkugel oder 1 37 mm Ball und vii d und vii f 2 Backup 20 mm Großhandel.

Typ VII U-Boths bildeten während des Atlantikkrieges die Grundlage für deutsche Waffen und bildeten die meistproduzierte U-Boot-Serie in der maritimen Geschichte! Während der Massenproduktion wurden mehrere Subtypen dieser Schiffsklasse erstellt. Chronologisch war der erste der Typ VII A, der basierend auf Typ-III-U-Botes erstellt wurde, deren Wurzeln auf dem Ersten Weltkrieg basierten. Anfangs hatte er nur 4 Torpedo -Röhren, aber die Designmerkmale waren ziemlich gut; Zum Beispiel könnte es sehr schnell in Wasser getaucht werden. Ein anderer Typ war der Typ VII B, der mehr Ersatztorpedo trägt und einen kleineren Drehradius unter Wasser hatte. Es hatte auch ein modifiziertes Rudersystem. Das am häufigsten hergestellte, mit einem aktiven Sonar ausgestattet, hatte aber auch eine größere maximale Tauchtiefe und einen signifikanten Anstieg der ersten Versionen dieses Subtyps (bis zu 16.300 km auf der Oberfläche). Die nächste Version war VII D, die als Unterwasserminenschiffe diente. Die neueste Version des Dienstes war die Art von VII. Aufgrund der Änderungen der Tatsachen des Kampfes im Atlantik und der kürzeren der Patrouillenbereich anderer U -Boote wurde T ins VII F als Unterwassertransportgefäß verwendet. Zwischen 1936-1945 wurden ungefähr 700 U-Boote dieser Art gebaut.

Führung
Ölçek
1/35 ÖLÇEK
STOK DURUMU
YENI
cultureSettings.RegionId: 0 cultureSettings.LanguageCode: DE